Kaffee ist zu Recht eines der beliebtesten Getränke in Deutschland. Denn nahezu ein jeder schätzt den vollmundigen Geschmack des Bohnengetränkes, dass nicht nur die Lebensgeister weckt sondern auch reich an Nährstoffen und Substanzen ist. Allerdings kann nicht jeder Mensch diesen uneingeschränkten Kaffeefreuden frönen, da gerade Personen mit Magenproblemen oftmals auf den uneingeschränkten Genuss verzichten oder diesen deutlich reduzieren müssen.
Dies muss jedoch nicht generell der Fall sein sofern man als Verbraucher auf die jeweilige Bohnenqualität des Kaffees achtet. Denn gerade die Maragogype Bohne ist beispielsweise durch ihren milden, säurearmen und deshalb magenschonenden Gehalt besonders für diese Gruppierung geeignet. Vom Aroma kann man jedoch sagen, dass diese Bohnenart einen sehr aromatischen Genuss garantiert. Zumeist ist diese Bohne jedoch nicht in herkömmlichen Mischungen anzutreffen, sondern vielmehr in speziellen Kaffeeerzeugnissen vor zu finden, und man erkennt sie an ihrer ungewöhnlich hellen Farbnuance. Zudem zeichnet sich die Maragogype Bohne durch ihre Größe aus, was ihr in ihrem Anbauland Mexiko den Beinamen "Elefantenbohne" bescherte.
Werbung: Wir haben selbst schon eine Menge Bohnen durchprobiert und sind immer wieder bei den HAPPY COFFEE Bio Espresso Bohnen (aus fairem Direkthandel) hängen geblieben. Bisher hatten wir auch gute Erfahrungen mit Bio und Fairtrade Bohnen von VOLLMER.
Maragogype im Kaffee-Lexikon
Dies muss jedoch nicht generell der Fall sein sofern man als Verbraucher auf die jeweilige Bohnenqualität des Kaffees achtet. Denn gerade die Maragogype Bohne ist beispielsweise durch ihren milden, säurearmen und deshalb magenschonenden Gehalt besonders für diese Gruppierung geeignet. Vom Aroma kann man jedoch sagen, dass diese Bohnenart einen sehr aromatischen Genuss garantiert. Zumeist ist diese Bohne jedoch nicht in herkömmlichen Mischungen anzutreffen, sondern vielmehr in speziellen Kaffeeerzeugnissen vor zu finden, und man erkennt sie an ihrer ungewöhnlich hellen Farbnuance. Zudem zeichnet sich die Maragogype Bohne durch ihre Größe aus, was ihr in ihrem Anbauland Mexiko den Beinamen "Elefantenbohne" bescherte.
Werbung: Wir haben selbst schon eine Menge Bohnen durchprobiert und sind immer wieder bei den HAPPY COFFEE Bio Espresso Bohnen (aus fairem Direkthandel) hängen geblieben. Bisher hatten wir auch gute Erfahrungen mit Bio und Fairtrade Bohnen von VOLLMER.