ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ


Perlbohne im Kaffee-Lexikon

Die Perlbohne ist eine rundlich anmutende Kaffeebohne, die in einer Kaffeekirsche enthalten ist. normalerweise besitzt eine gewöhnliche Kaffeekirschen zwei Bohnenhälften, die kennzeichnend sind für die Kaffeekirsche. Ist jedoch eine Bohnenhälfte so verkümmert, dass sie nicht reifen konnte, entwickelt sich nur eine aus der Fruchtanlage, die man dann Perlbohne nennt. Zumeist kommen diese Perlbohnen an den Enden der Kaffeesträucher vor und sind ein Zeichen der mangelnden Nährstoffversorgung. Allerdings gibt es auch bestimmte Kaffeebohnen Züchtungen, die sich auf diese milden Perlbohnen spezialisiert haben. Denn gerade die Perlbohne ist besonders gut für das eigene Rösten zuhause geeignet. Zudem kann man noch erläutern, dass jede Kaffeekirsche in ihrem Inneren eine Pergamenthülle aufweist, die den Samen zum Schutz umschließt. Im Falle der Perlbohne ist diese helle gelbe Schale ebenfalls vorhanden, reduziert sich aber auf die gesunde Frucht. Die Perlbohne wird man jedoch in keiner normalen Kaffeemischung vorfinden, denn diese Bohnen sind generell einzeln erhältlich, da sie vorwiegend von Personen bevorzugt wird, die eine milde und schonenden Röstung vorziehen, und daher gerne selbst zum Röster greifen.

Werbung: Wir haben selbst schon eine Menge Bohnen durchprobiert und sind immer wieder bei den HAPPY COFFEE Bio Espresso Bohnen (aus fairem Direkthandel) hängen geblieben. Bisher hatten wir auch gute Erfahrungen mit Bio und Fairtrade Bohnen von VOLLMER.